Die Gefühlsfamilien
Das große Spiel für kleine Gefühlsentdecker!
Entdecke die bunte Welt der Gefühle: Dieses Spiel lädt Kinder auf eine spannende Reise ein, die vielfältigen Gefühle zu erkunden. Von Freude bis Trauer, von Wut bis Liebe – die kleinen Gefühlsmonster helfen Kindern, unterschiedliche Emotionen zu benennen und zu verstehen.
Ideal für Familien und Bildungseinrichtungen: Die Gefühlsfamilien sind mehr als nur ein Spiel; sie sind ein wertvolles Mittel, das Bewusstsein für eigene und fremde Gefühle zu schärfen und fördern dadurch die emotionale Intelligenz.
Gemeinsam lernen, lachen und wachsen: Bist Du bereit, die Herausforderung anzunehmen und die Welt der Gefühle gemeinsam zu entdecken?
Dann beginne jetzt deine Abenteuerreise in das Reich der Gefühle!
FAQ
-
Kinder lernen spielerisch, verschiedene Gefühle zu erkennen, zu benennen und zu reflektieren. Das Spiel fördert ihre emotionale Intelligenz, sodass sie sich selbst und andere besser verstehen und Gefühle einfacher ausdrücken können.
-
Das Spiel ist speziell für Kinder ab 7 Jahren entwickelt und eignet sich hervorragend für die Grundschulzeit.
-
Das Spiel ist für 2 bis 6 Spieler ausgelegt, perfekt geeignet für Familienabende, Gruppenspiele oder den Schulunterricht.
-
Ja, das Spiel eignet sich sehr gut für den Einsatz im Unterricht oder in Bildungseinrichtungen, um soziales Lernen und das Verständnis für Emotionen zu fördern.